cheese tea tee mit frischkäse

Cheese Tea Rezept – Tee mit Frischkäse

Tee, der wie Käsekuchen schmeckt

Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2025

Cheese Tea – ein schaumiges, geschichtetes Getränk, das in Asien schon lange ein Hit ist. Fruchtiger oder klassischer Tee, gekühlt serviert, mit einer cremigen Haube aus gesalzenem, aufgeschlagenem Frischkäse – klingt erst mal wild, schmeckt aber überraschend gut. Der Mix aus süß, leicht salzig und cremig macht den Reiz aus.

Woher kommt Cheese Tea?

Wie auch Boba bzw. Bubble Tea hat Cheese Tea seinen Ursprung in Taiwan, von dort hat er sich nach China und später nach Australien, Großbritannien und andere Teile Europas verbreitet. Besonders bekannt gemacht hat ihn die chinesische Kette Heytea, die den Trend groß rausgebracht hat.

Was genau ist Cheese Tea?

Das Prinzip: Der Tee – ob Schwarztee, Grüntee oder Oolong – kommt eiskalt ins Glas, getoppt mit einer fluffigen Käsecreme aus Frischkäse, Milch, Sahne und einer Prise Salz. Kein Strohhalm, sondern direkt aus dem Becher trinken – so mischt sich der Tee beim ersten Schluck mit der Creme und bringt das volle Geschmacksprofil. Manche Varianten gibt’s mit Toppings wie Tapiokaperlen oder frischem Obst.

In Berlin gab’s das übrigens schon lange, bevor es anderswo gehypt wurde: Das Café Calm in Friedrichshain servierte Cheese Tea bereits 2020. Während andere Städte den Trend gerade erst entdecken, scheint Cheese Tea in Berlin wieder out zu sein – oder feiert er bald ein Comeback?

Ein einfaches Rezept für das Trendgetränk Cheese Tea

Zutaten

  • 100 Gramm Frischkäse
  • 1/2 TL Salt
  • 2 TL Zucker
  • 50 Gramm Crème Double oder Schmand
  • Kalter Tee, z.B. Grüntee oder Roter Früchtetee
  • Pulver zum Garnieren (Matcha, Kakao oder z.B. Rote-Beete Pulver)

Zubereitung

  1. Frischkäse und Crème double mit einer Gabel verrühren
  2. Salz und Zucker hinzufügen und weiter rühren
  3. Mit einem Löffel die Masse vorsichtig auf erkalteten Tee geben
  4. Nach Belieben garnieren, z.B. mit Matcha-Teepulver oder Kakaopulver