franklin tennessee sehenswürdigkeiten geheim tipps

Franklin, Tennessee: 10 Tipps & Highlights

Zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025

Lust auf charmantes Kleinstadtflair in unmittelbarer Nähe zu Nashville? Dann ist Franklin, Tennessee, genau das Richtige für dich! Die historische Stadt besticht mit einer der schönsten Main Streets der USA, gespickt mit lokalen Geschäften, Boutiquen und Cafés.

Franklin ist weit mehr als nur eine hübsche Fassade – hier findest du tief verwurzelte Geschichte, eine lebendige Musikszene und vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Zudem haben sich hier zahlreiche Celebrities niedergelassen, fernab der Kameras der Paparazzi.

Franklin Theatre
Franklin Theatre

Warum du Franklin unbedingt besuchen solltest

Franklin ist die perfekte Ergänzung zu deinem Nashville-Trip! Ich bin zuerst nach Nashville geflogen und vom Flughafen direkt nach Franklin gefahren – die Fahrt dauert weniger als eine Stunde. Hier kannst du erstmal in der Kleinstadt entspannen und richtig ankommen, bevor es in den Trubel von Nashville geht.

Mein Hotel* lag mitten in Downtown, fußläufig zur Main Street und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Generell ist Franklin eine, wie man in den USA sagt, „walkable city“ – man kann sich hier bequem zu Fuß fortbewegen, was in den USA nicht immer selbstverständlich ist.

Franklin ist ideal für alle, die ihren Nashville Tripe gerne um ein bis zwei Tage verlängern wollen. Die Stadt bietet historischen Charme, echte Südstaaten-Gastfreundschaft und ein angenehmes Tempo – und das alles zu oft günstigeren Hotelpreisen als in Nashville.

franklin tennessee sehenswürdigkeiten
White’s Mercantile auf der Main Street

Wo liegt Franklin?

Franklin liegt nur eine halbe Stunde südlich von Nashville, Tennessee. Die Stadt bietet den perfekten Mix aus Kleinstadtidylle und urbanen Annehmlichkeiten. Die historische Innenstadt versprüht pure Südstaaten-Romantik, während die Umgebung mit historischen Stätten, malerischen Landstraßen und vielen Antiquitätengeschäften begeistert – „antiquing“, also die Schnäpchenjagd auf Antiquitäten, ist fast schon ein Sport hier. Dazu kommen diverse Musiklocations und eine herzliche Gastfreundschaft. Perfekt für einen Wochenendtrip!

Mein Tipp: Plane mindestens eine Nacht ein, um Franklin nicht nur als Tagesausflügler zu erleben. Besonders abends entfaltet die Stadt ihren Charme, vor allem wenn du an einem Donnerstag kommst, um die Open-Mic-Nacht in Leiper’s Fork zu erleben (dazu später mehr).

Franklin Tennessee Sehenswürdigkeiten
Franklin Mural

Sehenswürdigkeiten & Insider Tipps: Das musst du in Franklin sehen!

1. Historic Downtown & March to Freedom Statue

Die Main Street von Franklin ist das Herzstück der Stadt: Hier reihen sich unabhängige Geschäfte, Restaurants und Cafés aneinander, die sich je nach Jahreszeit neu dekorieren. Neben der historischen Architektur gibt es auch einen tieferen Einblick in die Geschichte Franklins.

Rund um den öffentlichen Platz befinden sich fünf historische Marker sowie die March to Freedom Statue. Diese wurde 2021 errichtet und ist eine der wenigen Statuen des Landes, die US Colored Troops ehrt. Die Statue steht symbolisch für die afrikanischen Amerikaner, die nach der Sklaverei für ihre Freiheit und ihr Land kämpften. Ergänzend dazu bieten die Story Markers (Erklärungsschilder an wichtigen historischen Stätten) einen umfassenden Einblick in Franklins Geschichte – von der Zeit der Sklaverei bis hin zum Bürgerkrieg.

franklin tennessee sehenswürdigkeiten tipps
Main Street
March of Freedeom Statue Franklin Tennessee
March of Freedeom Statue

2. Geschichte der Stadt entdecken

Franklin war Schauplatz der entscheidenden „Battle of Franklin“ im Amerikanischen Bürgerkrieg. Besuche das Carnton House, die Carter House Plantation oder das Lotz House, um mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt zu erfahren.

PS: Hier findest du einen meiner Meinung nach sehr guten Artikel (in englischer Sprache) darüber, wie man ethisch korrekt eine Plantage in den Südstaaten besuch.t

Für Geschichtsinteressierte ist auch die selbstgeführte Fuller Story Tour spannend, die die Perspektive afroamerikanischer Einwohner in die Stadtgeschichte integriert.

tipps sehenswürdigkeiten franklin tennessee
Historischer „Marker“ zur Geschichte in Franklin
Lost Heroes Memorial Franklin Tennessee
Lost Heroes Memorial

3. Shopping in Franklin

Franklin ist ein Shopping-Paradies! Ob in kleinen Boutiquen oder charmanten Concept Stores – hier kannst du besondere Schätze finden. Besonders empfehlenswert:

  • White’s Mercantile – ein wunderschöner General Store mit einer modernen Note, geführt von der Tochter von Country-Star Hank Williams Jr.
  • Landmark Booksellers – eine klassische Südstaaten-Buchhandlung, die als Inspiration für das Buch und den Hallmark-Film The Bridge diente.
shopping franklin tennessee
Shopping in Franklin
Buchladen Franklin Tennessee
Buchladen Landmark Booksellers
shopping in franklin tennessee
Get your boots!

4. The Factory at Franklin

Eine ehemalige Fabrik, die in einen coolen Marktplatz verwandelt wurde: In The Factory at Franklin findest du Boutiquen, Künstlerstudios, Cafés und Live-Events. Jeden Samstag gibt es hier auch den Franklin Farmers Market mit lokalen Produkten.

The Factory At Franklin Tennessee
The Factory At Franklin
The Factory At Franklin
The Factory At Franklin
Shop in The Factory At Franklin
Shop in The Factory At Franklin

5. Live-Musik in legendären Locations

Franklin liegt mitten im Americana Music Triangle, das neun Musikrichtungen hervorgebracht hat. Genieße Live-Musik in Puckett’s, Kimbro’s Pickin’ Parlor, bei Gray’s on Main oder im legendären Franklin Theatre, das ursprünglich 1937 als Kino erbaut wurde und heute eine der besten 300-Sitz-Musiklocations weltweit ist.

Love Musik bei Gray’s On Main. Foto: courtesy Visit Franklin

6. Kulinarische Entdeckungen

Von gehobener Südstaatenküche bis hin zu urigen BBQ-Spots hat Franklin kulinarisch einiges zu bieten. Besonders empfehlenswert:

Frühstück im Frothy Monkey Franklin
Frühstück im The Frothy Monkey

7. Ausflug nach Leiper’s Fork

Nur eine kurze Fahrt von Franklin entfernt, erwartet dich Leiper’s Fork – eine Mischung aus Künstlerdorf, Musikszene und ländlichem Charme. Die Einwohner bestehen aus alteingesessenen Familien und prominenten Bewohnern, die hier Ruhe suchen. Meine Empfehlungen für Leiper’s Fork:

  • Leiper’s Creek Gallery – eine ehemalige Tankstelle, heute eine renommierte Kunstgalerie.
  • David Arms Gallery – das Studio des bekannten Künstlers David Arms.
  • Patina Home & Garden – eine Mischung aus Laden und Community-Space mit einem berühmten „Pickin’ Corner“ für spontane Musiksessions.
  • Fox & Locke – ein legendärer Musik- und Essensspot. Open Mic Nights am Donnerstag ziehen oft Talentscouts an.
  • The Tornado Room – eine Speakeasy-Bar mit gehobenen Cocktails und Livemusik.
fox & locke leiper's fork Tennessee
Fox & Locke, Foto: Meghan Aileen, courtesy of Visit Franklin.

8. Outdoor-Erlebnisse in Franklin

Franklin bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Paddle auf dem Harpeth River, wandere durch den Bowie Nature Park, oder erkunde den Natchez Trace Parkway – besonders im Herbst ein Traum aus leuchtenden Farben.

Outdoor Abenteuer am Harpeth River. Foto: courtesy Visit Franklin

9. Unterkunft in Franklin

Ein besonders schönes Hotel für deinen Aufenthalt ist das Harpeth Franklin Downtown*. Das stilvolle Boutique-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Main Street und bietet moderne Eleganz mit Südstaaten-Flair. Die geräumigen Zimmer, das hervorragende Restaurant und die gemütliche Bar machen es zur perfekten Wahl für ein entspanntes Wochenende in Franklin.

Was mir auch gefallen hat, ist dass Nachhaltigkeit hier nicht nur ein Buzzword ist, sondern mit verschiedenen Maßnahmen umgesetzt wird. So holst du dir z.B. dein Wasser selbst an einer Filteranlage und füllst es in deine Karaffe – du bekommst sogar Wasser mit Kohlensäure, was in den USA ja auch nicht immer alltäglich ist!

The Harpeth Franklin Hotel
The Harpeth Franklin Hotel
The Harpeth Franklina
The Harpeth Franklin Hotel

10. Beste Reisezeit für Franklin

Franklin ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber je nach Jahreszeit bietet die Stadt ein anderes Erlebnis:

  • Frühling (März–Mai): Mildes Wetter, blühende Landschaften, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
  • Sommer (Juni–August): Heiß und lebendig, ideal für Musikfestivals und Straßenfeste.
  • Herbst (September–November): Angenehme Temperaturen und eine spektakuläre Laubfärbung. Und natürlich Pumpkin Spiced Lattes!
  • Winter (Dezember–Februar): Festliche Stimmung mit Weihnachtsmärkten und saisonalen Events.

Offenlegung: Die Recherche für diesen Artikel erfolgte im Rahmen einer Pressereise mit Visit Tennessee. Vielen Dank für die Einladung! Dieser Artikel enthält Affiliate Links (mit einem * gekennzeichnet oder als Werbe-Einschub von GetyourGuide). Wenn du etwas über diesen Link buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, während sich für dich nichts am Preis ändern sollte. Vielen Dank für den Support meiner Arbeit!