cascais sehenswürdigkeiten

Cascais, Portugal: 10 Tipps & Highlights

Zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2025

Lust auf entspannte Portugal-Vibes? Ich habe den perfekten Tipp: Cascais ist genau das Richtige für dich, wenn du Lissabon liebst, aber zwischendurch mal durchatmen willst. Meine Tipps für Cascais an der Portugiesischen Riviera.

Warum du Cascais unbedingt besuchen solltest

Gerade mal eine halbe Stunde von Lissabon entfernt, bekommst du hier das Beste aus beiden Welten: die Nähe zur Großstadt und gleichzeitig dieses relaxte, leichte Lebensgefühl einer Küstenstadt. Stell dir endlose Strände, spektakuläre Klippen, kleine versteckte Buchten und gemütliche Altstadt-Gassen vor, in denen du dich einfach treiben lassen kannst. Cascais ist charmant, voller Geschichte und hat richtig gutes Essen.

Mein Tipp: Bleib mindestens eine Nacht oder am besten ein ganzes Wochenende hier, um Cascais auch nach dem Trubel der Tagesausflügler zu erleben. Es lohnt sich!

cascais portugal sehenswürdigkeiten
Blick vom Hotelbalkon auf Cascais

Meine Highlights in Cascais

1. Boca do Inferno

Die Boca do Inferno ist eine dramatische Felsformation, die durch den ständigen Aufprall der Wellen entstanden ist. Die natürlichen Bögen und Höhlen verleihen dem Ort seinen markanten Namen – „Höllenschlund“. Besonders bei rauer See ist das Spektakel beeindruckend, wenn die Wellen mit voller Wucht gegen die Klippen schlagen. Ein Besuch lohnt sich vor allem zum Sonnenuntergang.

Cascais Boca do Inferno
Boca do Inferno

2. Historisches Zentrum von Cascais

Heute ist Cascais ein nobler Ferienort, doch die engen Gassen und bunten Häuser erzählen Geschichten aus der Zeit, als Cascais noch ein einfaches Fischerdorf war. Mein Tipp: Setz dich auf einen der Plätze im historischen Zentrum, bestell eine typisch portugiesische Kaffeespezialität wie z.B. einen Galão und beobachte das Leben um dich herum.

Praça 5 de Outubro Cascais
Praça 5 de Outubro

3. Museen in Cascais

Cascais hat mehr zu bieten als Strände und Meer – das Museumsquartier macht die Stadt auch für Kulturfans spannend. Seit 2015 gibt es hier eine konzentrierte Sammlung an Museen, Galerien und Kunststätten, die dir die Geschichte und Kreativität der Region näherbringen, darunter das Casa das Histórias Paula Rego mit Gegenwartskunst und das Museu Condes de Castro de Guimarães, das in einem alten Palast untergebracht ist.

Dann gibt es noch den Cidadela Art District, ein kreativer Hotspot innerhalb der alten Festungsmauern. Hier findest du spannende Ausstellungen, Künstlerateliers und Galerien, die portugiesische und internationale Kunst zeigen. Hier befindet sich auch das 5-Sterne-Hotel Pestana Cidadela Cascais*.

Museu Condes de Castro de Guimarães Cascais
Museu Condes de Castro de Guimarães
Cidadela Art District Cascais
Cidadela Art District

4. Mercado da Vila

Der Markt von Cascais ist der perfekte Ort, um frische lokale Produkte zu kaufen – von Meeresfrüchten bis hin zu portugiesischem Käse und Gebäck. Besonders empfehlenswert sind die Markttage am Mittwoch und Samstag, an denen auch ein Vintage- und Flohmarkt stattfindet. Außerdem kannst du im Markrestaurant sehr gut Fisch (und andere Spezialitäten essen), mehr darüber findest du im Abschnitt “Essen in Cascais”.

cascais markthalle
Mercado da Vila
mercado da vila cascais
Mercado da Vila

5. Zitadelle von Cascais

Die Cascais Cidadela ist eine historische Festung aus dem 16. Jahrhundert, die das Stadtbild prägt. Einst diente sie als Verteidigungsanlage gegen Piraten, heute beherbergt sie das Präsidentschaftsmuseum und verschiedene Kunstausstellungen. Von den Aussichtspunkten hast du zudem einen wunderschönen Blick auf das Meer.

Cascais Sehenswürdigkeiten Zitadelle
Zitadelle von Cascais

6. Cascais Marina

Hier geht es nicht nur um schicke Yachten – auch wenn die wirklich beeindruckend sind. Die Marina von Cascais ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Segelfans aus aller Welt. Hier kannst du entlang der Promenade schlendern, den Blick über die Boote schweifen lassen oder in einem der Restaurants mit Meerblick eine Pause einlegen.

Yachthafen von Cascais
Yachthafen von Cascais
cascais sehenswürdigkeiten marina
Shops an der Marina von Cascais

7. Santa Marta Leuchtturm

Der Santa Marta Leuchtturm ist eines der bekanntesten Fotomotive von Cascais. Seine blau-weißen Streifen ragen über die Küste hinaus, und die Kulisse mit dem türkisfarbenen Wasser und den Palmen ist schlichtweg perfekt. In dem ehemaligen Fort nebenan befindet sich heute das Santa Marta Lighthouse Museum, das sich der Geschichte der portugiesischen Leuchttürme widmet.

cascais sehenswürdigkeiten
Leuchtturm Santa Marta

8. Praia de Santa Marta

Falls du nach einem ruhigen Plätzchen suchst, ist die kleine Badestelle am Santa Marta Beach perfekt für dich. Sie liegt geschützt in einer kleinen Bucht direkt neben dem Santa Marta Leuchtturm. Das Wasser ist so ruhig, dass es fast wie ein Pool wirkt – perfekt für eine kleine Abkühlung.

Da der Strand ziemlich klein ist, hängt es von den Gezeiten ab, wie viel Sandfläche du vorfindest. Viele legen sich einfach auf die Felsen, um die Sonne zu genießen und den Ausblick auf den Leuchtturm mitzunehmen.

cascais strand praia de santa marta
Praia de Santa Marta

9. Cascais Strände und Küstenpromenade

Cascais kann beides. Am Praia da Conceição reiht sich das Leben aneinander: Sonnenliegen, Espressos an kleinen Kiosken, die letzten warmen Wassertropfen auf der Haut, bevor man sich zurück in die Stadt bewegt. Wer dagegen das Gefühl braucht, dass die Welt unendlich ist, fährt ein paar Kilometer weiter zum Praia do Guincho, wo die Wellen hoch schlagen und das Meer nie nur Kulisse ist, sondern immer auch eine Herausforderung.

Ein besonderes Highlight ist ein Spaziergang entlang der Küstenpromenade von Estoril nach Cascais. Diese Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und erzählt eine besondere Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs suchte Europas Elite – Diplomaten, Politiker und Adelige – hier Zuflucht vor dem Krieg. Während der Rest des Kontinents im Dunkeln lag, flüchteten die Wohlhabenden an die goldenen Strände von Cascais.

Aber auch ganz nah am Stadtzentrum gibt es Strände, wie den Praia da Rainha mit direktem Zugang von der Hauptstraße Rua Frederico de Arouca.

strand cascais estoril
Die Portugiesische Riviera hat wunderschöne Strände
strandpromenade cascais escoril
Ob mit oder ohne Surfboard: Der Weg von Cascais nach Estoril lohnt sich.
Cascais Praia da Rainha
Praia da Rainha
Praia da Rainha Cascais
Praia da Rainha

10. Wandern in Cascais

Cascais ist ein Traum für Wanderfans – besonders mit einem Guide wie unserem: Francisco Mendonça von Walk Hike Portugal liebt seine Heimat und scheint darüberhinaus jeden Baum, jeden Stein und jeden Grashalm zu kennen.

Unsere Tour startet am Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas – dort, wo „das Land endet und das Meer beginnt“. Von hier aus folgen wir einer alten Fischerroute zur Praia da Ursa, einem wilden, unberührten Strand, den der Michelin Guide zu den schönsten der Welt zählt. Die Kulisse: dramatische Klippen, tosendes Meer und absolute Abgeschiedenheit.

Die Wanderung bietet übrigens mehr als nur Küstenlandschaft: Der Sintra-Wald überrascht mit seiner Mischung aus einheimischen und exotischen Pflanzen, viele davon im 19. Jahrhundert von König D. Fernando II. eingeführt. Auch sehr alte Korkeichen bekommst du dort zu sehen.

sintra leuchtturm cabo de roca
Leuchtturm von Cabo de Roca
wandern cascais sintra nationalpark
Wanderweg im Cascais Sintra Nationalpark
korkeiche cascais sintra nationalpark
Korkeiche

11. Santuario da Peninha

Ein Heiligtum, das durch Volksfrömmigkeit errichtet wurde: Das Santuario da Peninha thront auf 488 Metern Höhe. Der Legende nach erschien hier die Jungfrau Maria einem armen Hirten, woraufhin die Kapelle Nossa Senhora da Penha erbaut wurde. Das architektonische Ensemble umfasst zudem die Hermitage von Saint Saturnino und ein romantisch-revivalistisches Palastgebäude aus dem Jahr 1918, das von António Augusto Carvalho Monteiro, dem einstigen Besitzer der Quinta da Regaleira, in Auftrag gegeben wurde.

Das Santuario da Peninha ist ein optionaler Stopp auf der Wanderung durch die Wälder mit Portugal Walk Hike – nicht zuletzt lohnenswert wegen der atemberaubenden Aussicht. Aber Achtung, es kann da oben sehr windig werden!

Santuari da Peninha Cascais
Santuari da Peninha

Essen in Cascais: Typische Spezialitäten

Oh, was habe ich gut gegessen in Cascais! Die Küche von Cascais spiegelt die Vielfalt der Region und ihrer Bewohner wider. Hier leben seit Jahrhunderten verschiedene Bevölkerungsgruppen, darunter Fischer aus der Algarve und Beira Litoral, Steinmetze und Landwirte aus Beiras, Alentejo und Trás-os-Montes. Im späten 19. Jahrhundert brachte der portugiesische Hof kulinarische Einflüsse mit, ebenso wie verschiedene europäische Königshäuser, die während des Zweiten Weltkriegs hier Zuflucht fanden.

Zu den typischen Gerichten gehören Suppen und Brühen, frischer Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Fleischgerichte mit einem Schwerpunkt auf Geflügel und Wild. Absolut typisch für Cascais ist Tintenfisch – schon am Hafen siehst du die typischen Fangkörbe der Fischer, die hier jeden Morgen rausfahren. Du bekommst Tintenfisch in fast jedem Restaurant, gegrillt oder als Eintopf.

cascais essen
Streichkäse gibt es oft mit Brot als Vorspeise
cascais octopus käfig
Octopus-Fangkörbe am Hafen von Cascais

Traditionelles Gebäck & Süßspeisen

Ein Land und seine Kultur lernt man nicht nur durch seine Sehenswürdigkeiten kennen, sondern auch durch seine süßen Spezialitäten. Viele der typischen Gebäckteilchen, wie die „Cascais Noces“, verwenden sehr viel Eigelbe – im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich, im zweiten aber sehr köstlich. Du bekommst sie entweder in einer Pastelaria (Konditorei), oft auch als Dessert in den Restaurants.

cascais typisches dessert
Dessertteller mit verschiedenen Nachspeisen

Restaurants in Cascais

Meine Empfehlungen für gutes Essen in Cascais und Umgebung.

Fortaleza do Guincho: Restaurant mit Michelin-Stern

Ein ikonisches Restaurant, das sich in einer historischen Festung mit Blick auf das Meer befindet. Bekannt für seine exzellente Küche und die Michelin-Sterne-Auszeichnung, ist es der perfekte Ort für ein elegantes Dinner mit spektakulärer Aussicht. Man kann Menüs mit einer verschiedenen Anzahl von Gängen bestellen, ich hatte das 7-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und das war mehr als genug.

cascais sterne restaurant fortaleza do guincho
Fortaleza do Guincho

Restaurant Marisco na Praça im Cascais Markt

Für Liebhaber von Meeresfrüchten ist das Marisco na Praça im Mercado da Vila eine Top-Adresse. Hier gibt es frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Ozean, zubereitet mit regionalen Zutaten.

Cascais Restaurant Marisco na Praça
Marktrestaurant Marisco na Praça

Fischrestaurant Furnas do Guincho

Ein weiteres Highlight für Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber ist das Furnas do Guincho. Direkt an der Küste gelegen, bietet es nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf den Atlantik, sondern auch eine Speisekarte voller erstklassiger lokaler Spezialitäten.

Fischrestaurant Furnas do Guincho
Spektakuläre Lage: Fischrestaurant Furnas do Guincho
fisch restaurant cascais Furnas do Guincho
Furnas do Guincho

Afternoon Tea im Hotel Estoril Vintage

In einem über hundert Jahre alten Haus, das seit Generationen von der Familie Líbano Monteiro bewohnt wurde und nun von selbiger geführt wird, wird die Tradition des Afternoon Tea zelebriert. Finger Sandwiches, Scones und Patisserie – mit Blick auf den weiten Atlantik und im noblen Ambiente des historischen Hotels.

Afternoon Tea Estoril Hotel Vintage
Hotel Vintage Estoril
Hotel vintage Estoril
Hotel Vintage Estoril

James-Bond-Bar in Estoril

Die Nachbargemeinde Estoril hat eine ganz besondere Verbindung zur James-Bond-Welt. In den 1940er Jahren war das berühmte Casino Estoril ein Treffpunkt für Spione und internationale Agenten. Ian Fleming, der Schöpfer von James Bond, soll hier inspiriert worden sein, als er an „Casino Royale“ schrieb.

Heute befindet sich im Hotel Palácio die Spy Bar. Hier kannst du verschiedene von James Bond inspirierte Cocktails trinken, darunter natürlich auch den legendären Martini – gerührt, nicht geschüttelt, versteht sich!

Hotel Palácio Estoril
Hotel Palácio Estoril
James Bond Bar Estoril Portugal
Gerührt, nicht geschüttelt.

Unterkunft in Cascais: Hotel Baía

Wenn du in Cascais übernachtest, willst du natürlich möglichst nah am Meer sein – und das Hotel Baía Cascais* bietet genau das. Direkt an der Küste gelegen, ist dieses familiengeführte Hotel eine der besten Adressen für einen Aufenthalt mit Meerblick.

Das Hotel verfügt über 113 Zimmer, von denen 66 mit Balkon einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Cascais bieten. Dank der zentralen Lage bist du nur wenige Schritte vom Strand, den Restaurants und den schönsten Ecken der Stadt entfernt. Eine perfekte Wahl, wenn du das entspannte Küstenflair von Cascais voll auskosten möchtest.

Hotel Baia Cascais
Beste Lage: Hotel Baía

Beste Reisezeit für Cascais

Cascais ist das ganze Jahr über eine Reise wert, aber je nach Jahreszeit hat die Stadt einen anderen Charme.

Frühling (März–Mai): Perfekte Temperaturen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt blüht auf, es ist noch nicht zu voll, und du kannst entspannt durch die Altstadt schlendern oder Wanderungen an der Küste unternehmen.

Sommer (Juni–August): Hochsaison! Wenn du Strandleben, lange Abende in den Bars und volle Energie suchst, ist das deine Zeit. Die Strände sind gut besucht, das Wetter ist heiß, und das Meer erfrischt. Allerdings sind auch die Preise höher und die Stadt deutlich voller.

Herbst (September–November): Mein persönlicher Favorit! Die Luft ist noch angenehm warm, die Strände leeren sich langsam, und das Wetter ist oft noch sonnig. Perfekt, um Cascais entspannt zu genießen, ohne den Sommertrubel.

Winter (Dezember–Februar): Mild und ruhig. Ideal für alle, die auf Menschenmassen verzichten können und einfach eine entspannte Zeit am Meer verbringen wollen. Regen gibt es gelegentlich, aber oft hast du auch sonnige Tage, an denen du draußen sitzen kannst.

cascais sehenswürdigkeiten
Auch im November kann man in Cascais schön draußen sitzen

*Offenlegung: Die Recherche für diesen Artikel wurde durch eine Pressereise mit Visit Cascais ermöglicht. Vielen Dank! / Dieser Artikel enthält Affiliate Links (mit einem * gekennzeichnet oder als Werbe-Einschub von GetyourGuide). Wenn du etwas über diesen Link buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, während sich für dich nichts am Preis ändern sollte. Vielen Dank für den Support meiner Arbeit!