sheffield sehenswürdigkeiten geheimtipps

Sheffield entdecken: 10 Highlights, grüne Parks und die besten Food-Spots

Zuletzt aktualisiert am 11. August 2025

Werbung

Du willst nach Sheffield besuchen? Glückwunsch, du bist Trendsetter, denn die nordenglische Stadt ist touristisch gesehen noch ein echter Geheimtipp. Und falls du noch überlegst, ob sich ein Trip in die Heimat von Musiklegenden, Street Art und großartigem Essen wirklich lohnt: hier kommen meine Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und Food-Spots in Sheffield.

„Salmon of Steel“ – die Statue feiert die Rückkehr des einst heimischen Lachses

Warum Sheffield eine Reise wert ist

Sheffield liegt im Herzen von South Yorkshire im Norden Englands und ist für viele noch ein unentdecktes Reiseziel. Die Stadt hat eine spannende Mischung aus Industriegeschichte, grünen Parks, Street Art, Kultur und einer immer stärker wachsenden Food-Szene. Sie eignet sich perfekt für einen Städtetrip oder als Teil einer Reise durch den Peak District, der nur eine kurze Bahnfahrt entfernt liegt.
Zentrale Unterkunft: Ich habe im Mercure St Paul’s Hotel übernachtet. Die Lage ist unschlagbar, mitten in der City, alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Außerdem gibt es ein kleines Spa mit Swimmingpool und Sauna, perfekt für eine entspannte Pause nach einem Tag voller Sightseeing.

sheffield geheimtipps
Bei Sheffield Makers findest du schöne Mitbringsel

10 Top Sehenswürdigkeiten in Sheffield

Sheffield hat mich wirklich überrascht. Ich war vor über zehn Jahren schon einmal kurz zu Besuch, und seitdem hat sich die Stadt enorm weiter entwickelt. Hier findest du meine Favoriten und persönlichen Empfehlungen, die du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest.

1. Winter Garden und Millennium Gallery

Der Winter Garden ist eines der größten städtischen Gewächshäuser Europas und beherbergt über 2.000 Pflanzen aus aller Welt. Er befindet sich mitten in Stadtzentrum, die kannst die gebogene Glas-Holz-Konstruktion nicht übersehen!

Direkt daneben liegt die Millennium Gallery mit spannenden Ausstellungen zu Kunst, Design und der Geschichte der Stadt. Im dazu gehörigen Shop gleich am Eingang bekommst du sehr hübsche Mitbringsel (alle Made in Sheffield) und im Untergeschoss befindet sich auch noch ein Café.

sheffield winter gardens
Sheffield Winter Gardens

2. Kelham Island und Kelham Island Museum

Einst ein Industrieviertel, heute eines der angesagtesten Quartiere der Stadt: Kelham Island entstand vor über 900 Jahren, als ein Bach umgeleitet wurde, um eine nahegelegene Mühle anzutreiben.

Das Kelham Island Museum zeigt die Geschichte Sheffields als Stahlmetropole, darunter eine riesige Dampfmaschine und historische Werkstätten. In der Nähe findest du kleine Cafés wie Joni, die Bakers Yard Bakery mit sehr guten süßen und herzhaften Teilchen, einige Pubs und Restaurants sowie eine rote Telefonzelle mit einer Free Library zum Büchertauschen.

Kelham Island mural
Kelham Island Mural
Kelham Island Tavern
Uriges Pub auf Kelham Island

3. Leah’s Yard

Leah’s Yard ist ein wunderschön restaurierter historischer Hinterhof-Komplex im Herzen von Sheffield. Hier bekommst du in der Bullion Chocolate Bar die beste Hot Chocolate der Stadt, im Mesters Market richtig gute Sandwiches (und Käse!) und in der Yard Gallery liebevoll ausgewählte, hochwertige Dinge zum Stöbern und Mitnehmen.

Insider Tipp: In der McKee Gallery findest du Prints der berühmten Street-Art-Motive des Künstlers Pete McKee.

Leah’s Yard ist auch ein Stopp bei der Tour mit Sheffield Food Tours, ich empfehle dir, dort aber auch auf eigene Faust hinzugehen, denn man könnte hier locker ein paar Stündchen verbringen.

Leah's Yard Sheffield
Leah’s Yard

4. Grünes Sheffield: Parks & Botanical Gardens

Sheffield gilt als eine der grünsten Städte Europas und hat über 250 Parks, Wälder und Gärten. Der Endcliffe Park ist besonders zum Picknicken und Laufen beliebt, der Weston Park punktet mit einem schönen See und dem gleichnamigen Museum. Mein persönlicher Favorit ist der Bingham Park im Porter Valley, weil man von dort aus die schönsten Sonnenuntergänge über Sheffield beobachten kann.

Und ich habe dazu noch eine persönliche Verbindung: Hier habe ich die Autorin und Langstreckenwanderin Ursula Martin getroffen habe. Sie hat vor einer kleinen Gruppe aus ihrem neuesten Buch „One Woman Walks Europe“ vorgelesen. Sie war zufällig am selben Tag wie ich in Sheffield, bevor sie ihre aktuelle Wanderung von Land’s End im Süden Englands nach John o’Groats im hohen Norden fortgesetzt hat (die Frau ist der absolute Hammer, es lohnt sich, ihr zu folgen!). In der Buchhandlung Juno Books findest du ihre sowie andere gute Bücher und hier finden auch immer mal wieder Veranstaltungen statt.

Sheffield Botanicals Gardens ist ein wunderschön angelegter botanischer Garten mit viktorianischen Glashäusern, Themengärten und gepflegten Rasenflächen. Perfekt für eine Pause zwischen Museumsbesuchen und Stadterkundung.

Sheffield Botanical Gardens
Sheffield Botanical Gardens
Viktorianisches Gewächshaus im Botanischen Garten
Viktorianisches Gewächshaus im Botanischen Garten

5. Sheffield Town Hall und Women of Steel

Soul Places Mallorca

Kennst du schon meinen Reiseführer
Soul Places Mallorca?

80 besondere Orte für alle, die das wahre Mallorca entdecken wollen.

Jetzt anschauen!

Das Rathaus ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert. Queen Victoria eröffnete es 1897, war aber wohl nicht mit ganzem Herzen dabei: Sie stieg dafür jedoch noch nichtmal aus ihrer Kutsche aus – sie war einfach kein Fan von Nordengland, wie man sich erzählt.

Nicht verpassen solltest du das Denkmal das stellvertretend für diejenigen steht, die deutlich mehr für Sheffield getan haben als Queen Victoria: Das Women of Steel-Denkmal erinnert an die Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs in den Stahlwerken arbeiteten und entscheidend zum Kriegsverlauf beitrugen.

sheffield town hall
Sheffield Town Hall – Ausblick von meinem Zimmer im Mercure Hotel

6. Street Art in Sheffield

Sheffield hat eine lebendige Street-Art-Szene, die du am besten zu Fuß erkundest. Besonders sehenswert sind die Murals rund um Kelham Island und auf der Division Street, wo du Cafés, Bars und Boutiquen findest. Dort findest du auch ein Mural zu Ehren von Jarvis Cocker, dem Sänger der Band Pulp, mit dem bekannten Schriftzug „Still Common“, eine Anspielung auf einen der größten Hits der Band, „Common People“. Weitere Hotspots sind die Brown Street und der Howard Street Skate Spot.

sheffield mural pete mckee
Iconic: Street Art von Pete McKee, hier seine „Muriel“

7. Snooker-Eldorado & Theater: The Crucible

The Crucible ist nicht nur eine wichtige Theaterbühne, sondern auch das Mekka für Snooker-Fans, da hier jedes Jahr die Snooker-Weltmeisterschaft stattfindet. (Falls du dich gewundert hast, warum hinter dem Wintergarten riesige silberfarbene Kugeln auf der Straße liegen: Das ist eine Anspielung auf Snooker, das man hier in Sheffield wirklich sehr, sehr ernst nimm!).

Nebenan liegt das Lyceum Theatre, ein prachtvolles Edwardianisches Theater, in dem u.a. Musicals aufgeführt werden.

sheffield the crucible
The Crucible – Snooker Hotspot und Theaterbühne

8. Musikstadt Sheffield

Sheffield hat einen wesentlichen Beitrag zur neueren Musikgeschichte geleistet: Pulp, Arctic Monkeys und Def Leppard kommen von hier. Jedes Jahr im Juli zieht das Tramlines Festival internationale und lokale Künstler in die Stadt. Kleine Venues wie das Leadmill oder das Corporation bieten das ganze Jahr über Live-Musik.

Jarvis Cocker Mural Sheffield
Hommage an Jarvis Cocker, den Sänger von Pulp

9. Partnerstadt Bochum

Sheffield und Bochum sind seit 1950 Partnerstädte. Die Verbindung begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und ist eine der ältesten deutsch-britischen Städtepartnerschaften überhaupt. Während man woanders nicht immer so richtig was mit den jeweiligen „twin cities“ anzufangen weiß, wird die Freundschaft von Sheffield und Bochum gehegt und gepflegt.

2025 wurde das 75-jährige Jubiläum gefeiert, unter anderem mit einem „Sheffield Inn“ in Bochum, wo Bier, Musik und Spezialitäten aus Sheffield präsentiert wurden. Im Rathaus kannst du eine kleine Ausstellung mit Erinnerungsstücken aus Bochum sehen. Im Peace Garden steht außerdem eine Glocke, die die Freundschaft zwischen den beiden Städten symbolisiert.

Sheffield Peace Gardens
Sheffield Peace Gardens – am Rande davon findest du die Bochumer Glocke
sheffield partnerstadt bochumg
Die Glocke ist ein Geschenk aus Bochum

10. Die grüne Police Box

Mitten in Sheffield steht eine echte Rarität: die letzte noch erhaltene grüne Police Box der Stadt. Einst gab es hier 120 dieser Telefonzellen für die Polizei, heute ist nur noch diese eine übrig. Sie steht an der Ecke Surrey Street und Tudor Square, direkt vor dem Rathaus. Ursprünglich waren diese Boxen in den 1920er Jahren ein wichtiger Teil der Polizeiarbeit, Streifenbeamte konnten hier Berichte abgeben oder telefonisch Unterstützung anfordern. Die grüne Farbe ist typisch für Sheffield, während die meisten anderen britischen Städte blaue Police Boxes hatten.

Ich wäre zu gern einmal hineingegangen, vielleicht ist es ja eine Tardis und innen viel größer, als sie von außen aussieht. Aber die Tür hat sich leider nicht geöffnet.

green police box sheffield
Die grüne Police Box

Essen in Sheffield

Ich war nur kurz in Sheffield, konnte deshalb gar nicht so viel ausprobieren, wie ich wollte. Aber ich habe so viele spannende kulinarische Spots entdeckt, dass ich sicher bin: Die Stadt mausert sich zu einer ernst zu nehmenden Foodie-Destination.

Hier meine Restaurant-, Bar- und Café-Tipps für deinen Besuch:

  • Cambridge Street Collective – eine riesige Foodhalle mit Street-Food-Ständen, Bars und kreativer Atmosphäre
  • Sheffield Food Tours – geführte Touren, um die besten kulinarischen Adressen der Stadt zu entdecken
  • The Chakra Lounge (Fitzalan Square) – indische Küche mit modernen Einflüssen, sehr empfehlenswert
  • Bullion Chocolate Bar (in Leah’s Yard) – für heißen Kakao und Brownies aus bean-to-bar-Schokolade
  • The Old Shoe (Orchard Square) – Naturweine, Bio-Cider und eine entspannte Atmosphäre. Darüber liegt ein Speakeasy, zu dem du gelangst, indem du um das Gebäude herumgehst und die Telefonnummer an der Eisentür wählst. Hier finden auch Weinproben und Filmabende statt.

Das musst du in Sheffield unbedingt essen:

  • Sheffield Fish Cake: eine lokale Spezialität: statt Fisch in Teig wird Kartoffelscheibe, Fischfilet und wieder Kartoffelscheibe übereinander geschichtet und frittiert. Ich habe den Fish Cake im The Foresters gegessen, du bekommst ihn aber auch auch in vielen anderen Fish & Chips-Läden erhältlich
  • Henderson’s Relish: Ein kulinarisches Mitbringsel und flüssige Würze für (fast) alles. Henderson’s bekommst du z.B. in der Millennium Galerie (da gibt’s auch mit Henderson’s gewürzte Chips!)
Absoluter Kult: Sheffield Fish Cake
sheffield essen street food
Cambridge Street Collective

Ausflüge in die Umgebung

Peak District National Park

Sheffield ist ein perfekter Ausgangspunkt für den Peak District National Park, einer der schönsten Naturparks Englands mit Wanderwegen, Aussichtspunkten und urigen Pubs.

peak district national park
Nur einen Katzensprung entfernt: Peak District National Park

Wentworth Woodhouse in Rotherham

Für einen Hauch britischen Landadel besuche Wentworth Woodhouse, eines der größten Herrenhäuser Europas, das auch für Afternoon Tea geöffnet ist und alle vier Jahre die RHS Flower Show ausrichtet.

wentworth Woodhouse
Wentworth Woodhouse

Magna Science Centre

Spannend ist auch das Magna Science Adventure Centre in einem ehemaligen Stahlwerk, das interaktive Ausstellungen zu Naturwissenschaften bietet. Klingt im ersten Moment vielleicht nicht so spannend, aber ich kann dir den Besuch ans Herz legen: Du erlebst hier die verschiedenen Elemente hautnah, inklusive eines Feuer-Tornados, der stündlich losgeht (schwer zu erklären, man muss es erleben).

Nachdem du im Magna warst, verstehst du nicht nur Sheffield, sondern auch South Yorkshire besser. Und wenn du noch etwas Adrenalin benötigst: Im Magna kannst du auch Bungeejumping machen.

magna science adventure centre
Magna Science Adventure Centre

Doncaster

England-Urlaub für Fortgeschrittene: Doncaster gehört nicht zu den üblichen Touristenattraktionen in Großbritannien und die Innenstadt wirkt eher unspektakulär. Ein kurzer Abstecher kann sich aber lohnen, vor allem für einen Besuch der modernen Library: Im Obergeschoss gibt es wechselnde Kunstausstellungen, im Untergeschoss eine Ausstellung über die historischen Eisenbahnen der Region.

In der Touristeninformation erfährst du, dass Louis Tomlinson hier geboren wurde, Sänger der Band One Direction, deren Fans sich im Gästebuch aus aller Welt verewigen. Ein weiterer Grund für einen Stopp ist der Afternoon Tea im The Glass Strawberry, der zu den 23 besten Afternoon Teas in Großbritannien gekürt wurde.

DANUM – Doncaster Libraries & Museum

Anreise nach Sheffield

Der nächstgelegene große Flughafen ist Manchester Airport, von dem aus du in etwa einer Stunde mit dem Zug nach Sheffield fahren kannst. Es gibt auch den Flughafen Doncaster-Sheffield, der derzeit nicht in Betrieb ist, aber möglicherweise noch in diesem Jahr wieder eröffnet wird – ich informiere dich, sobald ich mehr dazu weiß!

Bahnhof Sheffield

Offenlegung: Der Artikel ist im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit South Yorkshire Local Visitor Economy Partnership (SYLVEP) sowie Unterstützung durch Visit Sheffield und Visit Doncaster entstanden. Vielen Dank für die Einladung!

Die eingebetteten Get-Your-Guide Empfehlungen sind Affiliate-Links – bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, während sich für die am Preis nichts ändern sollte. Vielen Dank für deine Unterstützung meiner Arbeit!